Home, Mobilität
Radfahren durch Pörtschach am Wörthersee
Die Machbarkeitsstudie zur Radverkehrsführung durch Pörtschach am Wörthersee wurde erfolgreich abgeschlossen. Durch die attraktive Lage am Wörthersee ist Pörtschach auch bei Radfahrer:innen sehr beliebt. Durch den starken Kfz-Verkehr auf der Hauptstraße weichen viele Radfahrer:innen auf die Annastraße aus.
Ziel der Studie war es, eine nachhaltige und attraktive Lösung zur Integration des Radverkehrs in die Landesstraße B83 zu entwickeln. PLANUM analysierte zunächst die Gegebenheiten im Ortsgebiet und entwickelte verschiedene Szenarien für die Radverkehrsführung. Der vorhandene Straßenraum wurde in seiner vollen Breite untersucht, um die Möglichkeiten verschiedener Führungen des Radverkehrs auszuloten und zu bewerten. Dabei zeigten sich mehrere kritische Engstellen.
Mit Fokus auf die bestehende Parkplatzsituation wurde das verfügbare Flächenpotenzial weiter eingegrenzt. In enger Abstimmung mit dem Land Kärnten und der Gemeinde Pörtschach wurden zusätzliche Rahmenbedingungen definiert und die untersuchten Optionen dokumentiert.
Ein wesentlicher Bestandteil der Überlegungen war die Möglichkeit einer erweiterten Gestaltung des Straßenraums in Hinblick auf die Aufenthaltsqualität. Die Machbarkeitsstudie liefert die Grundlage für die nächsten Planungsschritte und die Umsetzung.
Wir freuen uns auf die Umsetzung durch die Gemeinde und das Land Kärnten.

Status Quo Pörtschach am Wörthersee, [Quelle PLANUM]
Rückfragen:
Anna-Sophie Klamminger, MSc., klamminger@planum.eu
DI Katja Schmidt-Hengst, schmidt-hengst@planum.eu