Home, Mobilität
Die Begleitstraße und Lärmschutzwand an der B64 in St. Ruprecht
Die Verbindung Gleisdorf nach Weiz ist in weiten Teilen bereits als Autostraße ausgewiesen. Jedoch fehlt bisher ein entsprechendes Begleitwegenetz für den Langsamverkehr. PLANUM stellt die technische Machbarkeit des Begleitwegenetzes dar. Miteinbezogen werden die verschiedenen Rahmenbedingungen. Dazu zählen unter anderem der zukünftig entstehende Wohn- und Gewerbebebauung südlich der B64. Die Begleitstraße wird mit einer Querschnittsbreite von 5,75 m errichtet und auf eine Verkehrsgeschwindigkeit von 50km/h am Tag und 30km/h in der Nacht ausgelegt.
Außerdem wurde eine Lärmuntersuchung durchgeführt. Als begleitende, schall- und lärmtechnische Maßnahme ergab sich daraus die Notwendigkeit der Errichtung einer 2,5 m hohen Lärmschutzwand über eine Länge von 1km entlang der B64. Zudem wurde ein 2 m breiter Gehsteig parallel dazu errichtet. Die Ausführungsplanung wurde von PLANUM erstellt.
Rückfragen:
Ing. Almir Mujanic, mujanic@planum.eu
Die Collage basiert auf einem Screenshot von GoogleMaps 2024