Airbility
Ziel des Forschungsprojekts AIRBILITY ist die Untersuchung verschiedener Fragestellungen zur Integration von Urban Air Mobility (UAM) in das Gesamtverkehrssystem. Diese Forschungsarbeit ist notwendig, um negative Effekte und Rebound-Effekte bereits vor einem Roll-out zu erkennen und abzufedern. Es kommt zu einer Abschätzung, welche Auswirkung die Integration von Drohnen als neues Transportmittel auf das Gesamtverkehrssystem hat – dargestellt anhand verschiedener Anwendungsfälle. Darauf aufbauend können Fact-Sheets abgeleitet, Handlungsoptionen identifiziert und mögliche Anwendungen mittels Simulationen für Stakeholder*innen greifbar gemacht werden.
PLANUM hat die Aufgabe, die Nachfrageänderungen im Gesamtverkehrssystem zu quantifizieren und die räumlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen darzustellen.
BMK, FFG

